Im Notfall
In aussergewöhnlichen Situationen, sprich in Notfällen ist Ruhe und Übersicht geboten.
Hier folgen wichtige Notfallinformationen zusammengestellt.
Generell gilt in Notfällen sich an die bekannten Notfallnummern zu wenden.
117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Sanität (Notarzt/Ambulanz)
1414 Rega (Rettungsflugwacht)
weitere Notfallnummern in der Schweiz samt Verhaltenshinweise sind hier abrufbar.
Für technische Notrufe in der Gemeinde Zernez (alle Fraktionen) betreibt die Abteilung der Technischen Betriebe der Gemeinde ein Notfallpiket.
Dieser ist - bitte nur in Notfällen - wie folgt erreichbar: +41 81 851 44 88
Diese Telefonnummer wird ausserhalb der Büro- und Geschäftszeiten betrieben.
Während den Büro- und Geschäftszeiten sind die Technischen Betriebe der Gemeinde Zernez über die ordentliche Haupttelefonnummer erreichbar.
Gemeinde Zernez
Technische Betriebe
Cul 40
CH-7530 Zernez
T. +41 81 851 44 20
E-Mail: technischebetriebe@zernez.ch
Für ausserordentliche Situationen in der Gemeinde Zernez (alle Fraktionen) betreibt der GFS Gemeindeführungsstab der Gemeinde eine Notfall-Telefonnummer.
Dieser ist - bitte nur in Notfällen - wie folgt erreichbar: +41 81 851 44 99
Diese Telefonnummer wird ausserhalb der Büro- und Geschäftszeiten betrieben.
Während den Büro- und Geschäftszeiten ist die Verwaltung und in ausserordentlichen Situationen der Gemeindeführungsstab der Gemeinde Zernez über die ordentliche Haupttelefonnummer erreichbar.
Gemeinde Zernez
Gemeindehaus
Urtatsch 147A
CH-7530 Zernez
T. +41 81 851 44 44
E-Mail: zernez@zernez.ch
Die in Zernez implementierte kommunikationsplattform Crossiety bietet der Gemeinde die Möglichkeit, in Notfällen mittels Pushnachrichten die Bevölkerung zeitnah und mittelfristig auch bei Stromausfall über die aktuelle Lage zu informieren. Dies bedarf jedoch eine einmaligen Anmeldung auf das kostenlose System von Crossiety. Wir raten und fordern Sie auf, sich diese 5 Minuten Zeit für eine Registrierung zu nehmen.
Sollte die Kommunikation in einem grösseren Ereignis ausfallen, sind schweizweit sogenannte Notfalltreffpunkte eingerichtet.
Bei grösseren Ereignissen, die ganze Ortschaften oder Regionen betreffen, ist der Notfalltreffpunkt Ihre erste Anlaufstelle. An diesen Treffpunkten erhalten Sie im Ereignisfall Informationen und Unterstützung. Die Behörden informieren über Radio/Fernsehen (SRG) und App/Internet (regionaler Führungsstab, Alertswiss), wenn die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind.
Der Notfalltreffpunkt in der Gemeinde Zernez (für alle Fraktionen) ist das Gemeindehaus in Urtatsch 147A, 7530 Zernez bestimmt worden.
Fluchtpläne bei Wasseralarm
Es ist nicht auszuschliessen, dass durch ausserordentliche Ereignisse wie Hangrutschungen, Hochwasser, Erdbeben, Sabotage oder gar bewaffnete Konflikte, Staumauern Schaden erleiden und als Folge davon grössere Gebiete überflutet werden. Von Fachleuten wird die Gefahr eines Staumauerbruches jedoch grundsätzlich als sehr gering eingestuft.
Wir empfehlen, folgende Detailfluchtpläne (Übersicht Fluchtplan) für Zernez oder Susch oder Lavin auszudrucken und gut sichtbar bei jedem Hauseingang oder an einem zentral zugänglichen Ort in jedem Haus aufzuhängen. Die Hauseigentümer werden gebeten, die Mieterschaft entsprechend zu informieren.
Zernez liegt im Einzugsgebiet eines möglichen Hochwassers durch die Stauanlagen der EKW (Engadiner Kraftwerke) Ova Spin und Punt dal Gall (Übersicht gefährdetes Gebiet).