Bits, Bytes und Biodiversität
04
Jun
04.06.2023 - 09.03.2024 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
09:00 - 17:00 - Nationalparkzentrum

Bits, Bytes und Biodiversität

Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.

Jede achte Spezies ist heute vom Aussterben bedroht. Dieser Biodiversitätsverlust ist eine riesige, globale Herausforderung. Ökologinnen und Ökologen untersuchen, wie Tier- und Pflanzenwelten auf menschliche und klimatische Einflüsse reagieren – und wie wir Menschen sie schützen können. dabei greifen sie immer mehr auch auf digitale Hilfsmittel zurück. Dazu gehören beispielsweise künstliche Intelligenz und Kamerafallen, wie diejenigen im Schweizerischen Nationalpark. Bits, Bytes & Biodiversität lässt Sie eintauchen in aktuelle Forschungsprojekte der Universität Zürich. Sie zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf, verweist aber auch darauf, dass Naturschutzprojekte nur funktionieren, wenn sie von allen mitgetragen werden. | Nationalparkzentrum ZernezUrtatsch 2
Erwachsene CHF 9.–, Kinder CHF 5.–, Familien CHF 20.– (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)

Öffnungszeiten: 4. Juni bis 29. Oktober 2023:Täglich durchgehend von 8.30 bis 18.00 Uhr1. August: durchgehend geöffnetSpätherbst 2023 Zwischensaison30. Oktober bis 24. DezemberMontag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag ist das Zentrum im Spätherbst nur so lange geöffnet, wie noch Wanderwege im Nationalpark offen sind.Sonntag geschlossenWinter Hauptsaison27. Dezember 2021 bis 10. März 2024Montag bis Samstag 9.00 bis 17.00Sonntag geschlossenWeihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Nationalparkzentrum Zernez
30
Oct
30.10.2023 - 24.12.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr
09:00 - 12:00 - Nationalparkzentrum

Nationalparkzentrum Zernez

Alles, was die Besuchenden hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Den Nationalpark auf ungewohnte Art und Weise entdecken, mit bisher ungesehenen Perspektiven aus den wildesten Ecken des Parks und einem akustischen Erlebnis, das in den Bann zieht.Interaktive Stationen ermöglichen faszinierende Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte. In einer lebendigen Inszenierung erfahren Interessierte ausserdem Spannendes zu den Schlüsselmomenten der Nationalparkgeschichte. Doch wie steht es mit den eigenen Vorstellungen von Wildnis? Wie würde sich Wildnis entwickeln, wenn man selbst bestimmen könnten? Diese Fragen ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung und münden schliesslich in ein unerwartetes Finale.5 Sprachen (DE/FR/IT/RM/EN) und altersgerechte Vermittlung:Die neue Nationalpark-Ausstellung «Wildnis im Zentrum» ist ein Erlebnis für jede Altersstufe. Ein Audioguide in fünf Sprachen, angepasst an verschiedene Anspruchsgruppen, begleitet Gross und Klein durch die Ausstellungsräume. Kinder bis zu 12 Jahren folgen dem zerstreuten Ratsch und der schlauen Furbina auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Ausstellung. Die Kleinsten im Vorlesealter entdecken das Nationalparkzentrum an extra für sie ausgeschilderten Spielstationen.Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Erwachsene: CHF 9.00Kinder (6 bis 16): CHF 5.00Kinder unter 6 Jahren: gratisFamilien: CHF 20.00Gruppen ab 10 pro Person: CHF 8.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)mit Museumspass: gratis

Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail: info@nationalpark.ch


detagls
Spielnachmittag im Familienbad
06
May
06.05.2023 - 31.12.2023 , jeweils am Mi
13:30 - 16:00 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)

Spielnachmittag im Familienbad

Jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr bietet das Familienbad Zernez einen speziellen Spielnachmittag für Kinder an.

Das Familienbad ist eine willkommene Erholungsoase für alle Wasserratten. Jeden Mittwoch freuen sich alle Kinder über den zusätzlichen Spiel-Nachmittag. Verschiedene Attraktionen wie Rutschbahnen und diverse Spielgeräte stehen den Kindern zur Verfügung. Anmeldung nicht erforderlich.Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: www.zernez.ch/ferienregion/sportzentrum
Eintrittspreise:Kinder von 6 - 15 Jahre CHF 5.00Erwachsene CHF 9.00

Veranstalter

7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
02
Nov
02.11.2023 - 02.11.2024 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
14:00 - 16:30 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Mit dem Maler Josin Neuhäusler. Das Sgraffito kann anschliessend mit heim genommen werden. Info & Anm.: Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78.

Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgraffito-Kunst an den Häusern und erklärt ihre Bedeutung. Nach dem Intensivkurs kann das selbst gemachte Sgraffito als Andenken mit nach Hause genommen werden.Treffpunkt: Susch, Surpunt 91 (rechte Innseite) Teilnehmerzahl: Mind. 1 max. 40 PersonenAnmeldung: Bis am Vortag 19:00 bei Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78 / j.neuhaeusler@bluewin.ch
Erwachsene ab 10 Personen CHF 30.00, unter 10 Personen auf AnfrageKinder in Begleitung eines Erwachsenen CHF 20.00, ohne Begleitung auf Anfrage

Immer auf Anfrage
Veranstalter

Surpunt 91 (rechte Innseite)
7542 Susch
E-Mail: j.neuhaeusler@bluewin.ch


detagls
Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
01
Dec
01.12.2022 - 31.12.2024 , jeweils am Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
14:00 - 16:30 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgraffito-Kunst und erklärt ihre Bedeutung. Info & Anmeldung: Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78.

Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgrafitto-Kunst an den Häusern und erklärt ihre Bedeutung. Nach dem Intensivkurs kann das selbst gemachte Sgraffito als Andenken mit nach Hause genommen werden.Treffpunkt: Susch, Surpunt 91 (rechte Innseite) Teilnehmerzahl: Max. 40 PersonenAnmeldung: Bis am Vortag 19:00 bei Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78 / j.neuhaeusler@bluewin.ch
Erwachsene ab 10 Personen CHF 30.00, unter 10 Personen auf AnfrageKinder in Begleitung eines Erwachsenen CHF 20.00, ohne Begleitung auf Anfrage

Veranstalter

Surpunt 91 (rechte Innseite)
7542 Susch
E-Mail: j.neuhaeusler@bluewin.ch


detagls
Atelier-Galerie Elena Denoth.
16
Jun
16.06.2021 - 31.12.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
- Atelier-Galerie «Engadinerkunst»

Atelier-Galerie Elena Denoth.

Engadiner-Bilder der einheimischen Künstlerin Elena Denoth. Besichtigung nach Vereinbarung.Tel. 081 856 12 90.

Engadiner Folklore, Landschaften und Tiere der einheimischen Künstlerin.Die eine Gruppe von Gemälden und Bildern hat vor allem die Berg- und Tierwelt zum Thema. Bergpanoramas, der Bartgeier, die Hähne, wilde Hähne, wilde Blumenwiesen usw. In diesen Bildern kommt die Verbundenheit der Malerin mit der lebenden Natur aber auch ihre tiefe Verwurzelung in der Natur stark zum Ausdruck.Die andere Gruppe der Bilder befasst sich aber mit der Engadiner Dorfgemeinschaft mit ihren typischen Lebensformen und alten Traditionen. Unter diesen Bildern fallen vor allem die Schlittadas, die Schlittenfahrtmotive und die Chalandamarz-Darstellungen auf.Auch die Künstlerin scheint von dieser Magie fasziniert zu sein; vielleicht steckt hinter ihrer Darstellung dieses alten Brauchs die Sehnsucht des Menschen nach dem Reinen und Ursprünglichen und am Schluss nach dem, was ewig bleibt.Besichtigung nach Vereinbarung: Tel +41 81 856 12 90 / +41 79 721 69 42


nach Vereinbarung
Veranstalter
Atelier-Galerie «Engadinerkunst»
Via Grava 68
7542 Susch
E-Mail:


detagls
Cinema Staziun Lavin - IL COLIBRI
01
Dec
01.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - IL COLIBRI

Kino Staziun Lavin, IL COLIBRI, eine unkonventionelle, entwaffnende und zutiefst berührende Familiengeschichte. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets & Infos: www.staziun-lavin.ch

IL COLIBRIIT 2022 / Regie: Francesca ArchibugiAls Jugendlicher wird Marco Carrera wegen seiner geringen Körpergrösse schlicht Kolibri genannt. Als er Anfangs der 1970er-Jahre während eines Urlaubs am Meer zum ersten Mal auf Luisa Lattes trifft, verliebt er sich in sie. Obschon die beiden kein Paar werden, bleibt ihre Zuneigung füreinander bestehen. Der sanftmütige Marco heiratet eine andere Frau und lebt mit dieser und der gemeinsamen Tochter in Rom, doch Luisa verschwindet nicht komplett aus seinem Leben. Fatale Zufälle und Verluste prägen Marcos bewegtes Leben – und er muss lernen, mit Unerwartetem und grossen Veränderungen umzugehen.Auf raffinierte Weise erzählt «Il Colibrì» vom Schicksal eines sensiblen Mannes, von familiärem Unglück, der Kraft von Erinnerungen und von einer grossen, unverbrüchlichen Liebe. Gekonnt pendelt der Film zwischen verschiedenen Zeitebenen, beginnend in den 1970er-Jahren bis in die nahe Gegenwart. «Il Colibrì» basiert auf dem gleichnamigen, prämierten Roman von Sandro Veronesi. Die italienische Regisseurin Francesca Archibugi hat ein grossartiges Schauspiel-Ensemble vor der Kamera versammelt, darunter Pierfrancesco Favino und Nanni Moretti. Entstanden ist eine unkonventionelle, entwaffnende und zutiefst berührende Familiengeschichte.126 Min. / Ital. / DE Untertitel
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Adventsmarkt Zernez
02
Dec
02.12.2023 - Chasa da scoula Zernez

Adventsmarkt Zernez

Die Strassen erstrahlen in flackerndem Licht, ein Hauch von Weihnachten liegt in der Luft - es ist Adventszeit. Lassen Sie sich von dieser Stimmung verzaubern.

Die Strassen von Zernez erstrahlen im flackernden Lichterglanz, und der Duft von Weihnachten schwebt in der Luft – die Adventszeit hat begonnen. Auf dem Weihnachtsmarkt in Zernez finden Sie eine Vielzahl an lokalen Produkten und festlichen Artikeln, eingebettet in eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre. Erleben Sie einen Markt, der mit seiner lebendigen Unterhaltung – darunter verschiedene Musikvereine und ein Nikolaus für die Kinder – Jung und Alt gleichermssen begeistert. Der Adventsmarkt in Zernez ist ein Fest für alle Generationen.


Veranstalter
Chasa da scoula Zernez
7530 Zernez
E-Mail: stefan.buehler@zernez.ch


detagls
schön&gut spielt ALLER TAGE ABEND
02
Dec
02.12.2023 - La Vouta

schön&gut spielt ALLER TAGE ABEND

schön&gut spielt ALLER TAGE ABEND. La Vouta. Reservationen: mail@lavouta.ch & 079 285 79 49

poetisches und politisches KabarettGemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren. Auf der Schönmatt, hoch über Grosshöchstetten, liegt heute die Zukunft in der Luft: Drei wuchtige Windräder. Das Volk hat er mit Würsten und Aktien so gut wie im Sack, wäre da nicht eine ominöse Aktivistin, die drauf und dran ist, ihm den Wind aus den Rädern zu nehmen. Die Segel hingegen setzt Matrosentochter Katharina Gut, während Metzgerssohn Georg Schön seit Neustem auf Tofu steht. Kurz und gut: Grosshöchstetten dreht ganz schön am Rad. Doch das wird jäh gebremst, aus heiterem Himmel, und plötzlich steht die Zukunft in den Sternen. Und vielleicht muss nicht nur das Rad neu erfunden werden... Der sechste Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie.Regie: Roland SuterReservationen: mail@lavouta.ch & 079 285 79 49


Veranstalter
La Vouta
Suzöl 4
7543 Lavin
E-Mail: info@lavouta.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - THABO – DAS NASHORN-ABENTEUER
03
Dec
03.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - THABO – DAS NASHORN-ABENTEUER

Kino Staziun Lavin, THABO – DAS NASHORN-ABENTEUER. Thabo und seine Freunde beschliessen, Nashornwilderer ausfindig zu machen. Preise CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

THABO – DAS NASHORN-ABENTEUER DE 2023 / Regie: Mara Eibl-EibesfeldtThabo (Litlhohonolofatso Litlhakayane) ist elf Jahre alt und lebt gemeinsam mit seinem Onkel in einem Wildreservat in Eswatini. Eines Tages erlebt er zusammen mit der frisch aus Deutschland kommenden Emma (Ava Skuratowski) und seinen Freunden Sifiso, Lemonade und Pilot die Nashornwilderei hautnah mit. Die Gruppe beschließt, die Täter ausfindig zu machen ...Basiert auf dem ersten Buch der Kinderbuchreihe „Thabo: Detektiv und Gentleman“ von Kirsten Boie.Beginn: 17:15 UhrDauer: 93 Min., Sprache: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
REFERAT « La crappa da l’Engiadina Bassa – cun gust !»
05
Dec
05.12.2023 - Schulhaus Lavin

REFERAT « La crappa da l’Engiadina Bassa – cun gust !»

REFERAT dad Anna Rauch "La crappa da l’Engiadina Bassa – cun gust !" Chasa Polivalenta Lavin. Preis CHF 10.00 Infos unter erica.bischoff@sunrise.ch

« La crappa da l’Engiadina Bassa – cun gust !»referat dad Anna Rauch, Sent organisà da la chasa Fliana LavinLa fanestra tectonica da l’Engiadina Bassa decleraina a man d’üna tuortuna: plüs biscuits vegnan stumplats ün sur tschel aint ed «erodats». Uschè as fuorma üna fanestra. Grazcha a quista analogia pudaina incleger la gronda diversità e l’istorgia da la crappa da la regiun – da las Dolomitas da l’Engiadina Bassa fin pro’l crap verd dal Piz Mundin.Dauer 09.15 - 11.45 Uhr
CHF 10.00

Veranstalter
Schulhaus Lavin
Sur Prassuoir
7543 Lavin
E-Mail: info@chasafliana.ch


detagls
Cafè rumantsch Zernez
05
Dec
05.12.2023 - Chasa Pravenda refuormada

Cafè rumantsch Zernez

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Treffpunkt: Chasa da pravenda evangelica. Infos unter 081 860 07 61.

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Einheimische und Gäste treffen sich zum "Cafè rumantsch a Zernez" um Romanisch zu sprechen. Treffpunkt ist die Chasa da pravenda evangelica in Zernez. Unter der Führung von Linard Neuhäusler.Vè eir tü!! Komm auch du!!!


Veranstalter
Chasa Pravenda refuormada
Runatsch 136
7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Cinema Staziun Lavin - L’OMBRA DI CARAVAGGIO
08
Dec
08.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - L’OMBRA DI CARAVAGGIO

Kino Staziun Lavin, L’OMBRA DI CARAVAGGIO - der Maler Caravaggio wird des Mordes angeklagt. Er flieht nach Neapel und hofft auf Begnadigung. CHF16.00/CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

L’OMBRA DI CARAVAGGIO IT 2023 / Regie: Michele PlacidoAls der Maler Caravaggio im Jahre 1609 des Mordes angeklagt wird, flieht er aus Rom in Richtung Neapel und versucht, mit Unterstützung der einflussreichen Familie Colonna von der Kirche eine Begnadigung zu erreichen. Derweil beauftragt der Papst persönlich einen Inquisitor mit einer Untersuchung des Malers, dessen Kunst innerhalb der Kirche als subversiv angesehen wird. Der als "Schatten" bekannte Ermittler enthüllt die widersprüchlichen Laster genauso wie die Qualitäten Caravaggios.Beginn: 20:15 UhrDauer: 120 Min., Sprache: IT, DE Untertitel Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Prelecziun da Gianna Duschletta
12
Dec
12.12.2023 - Schulhaus Lavin

Prelecziun da Gianna Duschletta

Prelecziun da Gianna Duschletta. Preschauntaziun dal cudesch cul nom “Baderledas und Einsichten”. Chasa Fliana Lavin. Preis CHF 10.00 Infos unter erica.bischoff@sunrise.ch

Prelecziun da Gianna Duschlettaorganisà da la Chasa Fliana LavinGianna Duschletta ho chatto la paschiun pel scriver già in scoula primara. In tuot quists ans ho que dimena do bgeras istorgias, per part eir publichedas in ediziuns engiadinaisas scu la Chasa Paterna u’l Chalender Ladin e chi’s pudaro tadler tar la prelecziun. Daspö il 2020 scriva Gianna Duschletta per l’emischiun “Impuls” dad RTR e quist an ho ella publicho quists texts in ün cudesch puter-tudas-ch cul nom “Baderledas und Einsichten”.Dauer 09.15 - 11.45 Uhr
CHF 10.00

Veranstalter
Schulhaus Lavin
Sur Prassuoir
7543 Lavin
E-Mail: info@chasafliana.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - EIN GANZES LEBEN
15
Dec
15.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - EIN GANZES LEBEN

Kino Staziun Lavin, EIN GANZES LEBEN - Der Hilfsarbeiter Andreas Egger blickt auf die harten 8 Jahrzehnte seines Lebens in den Alpen zurück. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

EIN GANZES LEBEN DE/AUT 2023 / Regie: Hans SteinbichlerDer Hilfsarbeiter Andreas Egger blickt auf die harten und entbehrungsreichen acht Jahrzehnte seines Lebens in den Alpen zurück. Bereits als kleiner Junge wird er von der Familie seines Onkels als billige Arbeitskraft ausgenutzt. Auch als erwachsener Mann darf er neben der zehrenden Arbeit nur wenige Momente des Glücks mit seiner großen Liebe Marie erleben, die ihm das Schicksal bald grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er dennoch versöhnlich auf seine eigene Geschichte zurück.Beginn: 20:15 UhrDauer: 115 Min., Sprache: DeutschBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Tanznachmittag Pro Senectute
16
Dec
16.12.2023 - Hotel a la Staziun

Tanznachmittag Pro Senectute

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun ein. Die Kapelle Davoser Ländlerfründa wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Preis CHF 10.00 Infos unter 079 871 77 24

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun in Zernez ein. Die Kapelle Davoser Ländlerfründa wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Beitrag CHF 10.00 Infos unter 079 871 77 24 oder claudiofilli@bluewin.ch
CHF 10.00

Veranstalter
Hotel a la Staziun
7530 Zernez
E-Mail: info@gr.prosenectute.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA
17
Dec
17.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA

Kino Staziun Lavin, RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA: ein kaleidoskopisches Panorama jenischen Lebens. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA CH 2023 / Regie: Andreas Müller, Simon Guy FässlerEingeladen von einem geheimnisvollen Freund, begibt sich ein Filmteam auf eine Reise durch ein verborgenes jenisches Europa, das sich von staubigen Vororten Savoyens bis in die Wälder Kärntens erstreckt. Erzählt von jungen und alten Stimmen, entfaltet sich ein kaleidoskopisches Panorama jenischen Lebens. Ein unsichtbares Band verbindet diese Menschen: Es sind die tiefen Wunden der Vergangenheit, aber auch ihre Liebe zur Freiheit.Beginn: 11:15 UhrDauer: 118 Min., Sprache: DIV, DE Untertitel Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 10:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN
17
Dec
17.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN

Kino Staziun Lavin, DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN - Penny, das Pinguinmädchen, steckt am Südpol fest. Ein Animationsfilm für Kinder. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN UK 2023 / Regie: Tobias FouracreWie jedes Jahr wollen die Koala Brüder Frank und Buster Weihnachten zusammen mit ihren Freunden feiern. Doch dieses Mal gibt es schlechte Nachrichten: Penny, das kleine Pinguinmädchen, steckt am Südpol fest und kann nicht dabei sein! So brechen Frank und Buster auf zu ihrer längsten und gefährlichsten Reise, denn sie möchten Penny abholen und ihr das schönste Weihnachtsgeschenk bieten. Ein Animationsfilm für Kinder.Beginn: 17:15 UhrDauer: 46 Min., Sprache: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - THE OLD OAK
22
Dec
22.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - THE OLD OAK

Kino Staziun Lavin, THE OLD OAK - der Pub "The Old Oak" steht kurz vor der Schließung, als syrische Flüchtlinge dort untergebracht werden. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

THE OLD OAK UK/FR/BE 2023 / Regie: Kenneth LoachIn einem verlassenen nordenglischen Dorf steht der Pub "The Old Oak" kurz vor der Schließung, als syrische Flüchtlinge ohne Vorwarnung dort untergebracht werden. Der Besitzer TJ Ballantyne trifft auf die junge Syrerin Yara, die leidenschaftlich gern fotografiert. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die nicht nur ihre persönlichen Grenzen überwindet, sondern auch die des Dorfes. Gemeinsam kämpfen sie gegen Vorurteile und die drohende Schließung des Pubs.Beginn: 20:15 UhrDauer: 114 Min., Sprache: EN / DE Untertitel Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - DAS GEFRORENE HERZ
27
Dec
27.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - DAS GEFRORENE HERZ

Kino Staziun Lavin, DAS GEFRORENE HERZ Eine fast barocke, saftig-vitale schlitzohrige Komödie und Parabel über die Solidarität von Aussenseitern. Preis 16.00 / 8.00. Infos: www.staziun-lavin.ch

DAS GEFRORENE HERZCH 1979 / Regie: Xavier KollerIn einer verschneiten Berglandschaft in der Innerschweiz, zwischen den Dörfern Hinterau und Vorderau, begegnen sich zwei Landstreicher. In einer Beiz schliessen die beiden beim Schnaps Freundschaft. Der eine, ein Schirmflicker, ist auf dem Weg nach Hinterau, wo er seine verlorene Liebe, Rosi, wiederfinden will. Der andere, ein Korber, warnt seinen Kumpanen vergeblich vor den Frauen. Trotz Kälte und Schneesturm will der Schirmflicker unbedingt noch in der Nacht Hinterau erreichen. Der Korber aber weigert sich, mitzukommen. Am nächsten Morgen folgt er den Spuren des Schirmflickers und findet ihn erfroren in der Nähe des Grenzsteins zwischenVorder- und Hinterau. Um seinem Kollegen wenigstens ein anständiges Begräbnis zu verschaffen, meldet der Korber den Todesfall beim Gemeindepräsidenten von Hinterau. Doch damit beginnt ein abenteuerlicher Handel um den Toten mit dörflichen Intrigen, turbulenten Verwechslungen und einem listigen Korber, der zwei Dörfer zum Narren hält und sich dafür anständig bezahlen lässt.'Das gefrorene Herz' ist eine fast barocke, saftig-vitale schlitzohrige Komödie und Parabel über die Solidarität von Aussenseitern gegenüber einem gesellschaftlichen Machtgefüge.Beginn: 20:15 Uhr, Dauer: 110 Min., Sprache: DeutschBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls