Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
01
Jan
01.01.2024 - 31.12.2030 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
14:00 - 16:30 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Surpunt 91 (rechte Innseite)

Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgrafitto-Kunst an den Häusern und erklärt ihre Bedeutung. Nach dem Intensivkurs kann das selbst gemachte Sgraffito als Andenken mit nach Hause genommen werden.Treffpunkt: Susch, Surpunt 91 (rechte Innseite) Teilnehmerzahl: 1 bis 40 PersonenAnmeldung: bis am Vortag 19:00 bei Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78 / j.neuhaeusler@bluewin.ch
Erwachsene ab 10 Personen CHF 30.00, unter 10 Personen auf AnfrageKinder in Begleitung eines Erwachsenen CHF 20.00, ohne Begleitung auf Anfrage

Täglich / ganzjährig!
Veranstalter

Surpunt 91 (rechte Innseite)
7542 Susch
E-Mail: j.neuhaeusler@bluewin.ch


detagls
immer wilder
20
Mar
20.03.2025 - 13.03.2027 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
09:00 - 17:00 - Nationalparkzentrum

immer wilder

Bildpaare von damals und heute zeigen, wie sich die Landschaft während den letzten 111 Jahren im Schweizerischen Nationalpark verändert hat. Sonderausstellung vom 20. März 2025 bis 13. März 2027.

Parkpioniere, Forschende, Reisende, Berufsfotografen oder Parkwächter – sie alle haben einen fantastischen Fundus an Fotografien in der über hundertjährigen Parkgeschichte hinterlassen. Einige Dutzend dieser Aufnahmen haben wir ausgewählt und in den letzten zwei Jahren an den exakt gleichen Standorten nachfotografiert.Anhand der Bildpaare von damals und heute zeigen wir, wie sich die Landschaft während der letzten 111 Jahre verändert hat. Dazu erzählen wir spannende Geschichten. Dank dem Totalschutz von Arten und Prozessen kann sich die Natur im Nationalpark frei entwickeln. Das macht ihn immer wilder undimmer interessanter.Wir laden Sie ein, diese Entwicklung hin zu mehr «Wildnis» genau zu betrachten. Sie werdenn staunen, was es alles zu entdecken gibt. | Nationalparkzentrum ZernezUrtatsch 2
Erwachsene CHF 9.–, Kinder CHF 5.–, Familien CHF 20.– (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)

Öffnungszeiten: Frühjahr 2025 (Zwischensaison)10. März bis 16. MaiMontag bis Freitag9 bis 12 und 14 bis 17 UhrSamstag und Sonntag geschlossenSpezielle Öffnungszeiten OsternKarfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April)9 bis 17 UhrKarsamstag und Ostersonntag geschlossenSommer 202517. Mai bis 26. OktoberTäglich durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr1. August: durchgehend geöffnet
Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Nationalparkzentrum Zernez
10
Mar
10.03.2025 - 16.05.2025 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr
09:00 - 12:00 - Nationalparkzentrum

Nationalparkzentrum Zernez

Alles, was die Besuchenden hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Den Nationalpark auf ungewohnte Art und Weise entdecken, mit bisher ungesehenen Perspektiven aus den wildesten Ecken des Parks und einem akustischen Erlebnis, das in den Bann zieht.Interaktive Stationen ermöglichen faszinierende Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte. In einer lebendigen Inszenierung erfahren Interessierte ausserdem Spannendes zu den Schlüsselmomenten der Nationalparkgeschichte. Doch wie steht es mit den eigenen Vorstellungen von Wildnis? Wie würde sich Wildnis entwickeln, wenn man selbst bestimmen könnte? Diese Fragen ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung und münden schliesslich in ein unerwartetes Finale.5 Sprachen (DE/FR/IT/RM/EN) und altersgerechte Vermittlung:Die neue Nationalpark-Ausstellung «Wildnis im Zentrum» ist ein Erlebnis für jede Altersstufe. Ein Audioguide in fünf Sprachen, angepasst an verschiedene Anspruchsgruppen, begleitet Gross und Klein durch die Ausstellungsräume. Kinder bis zu 12 Jahren folgen dem zerstreuten Ratsch und der schlauen Furbina auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Ausstellung. Die Kleinsten im Vorlesealter entdecken das Nationalparkzentrum an extra für sie ausgeschilderten Spielstationen.Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Erwachsene: CHF 9.00Kinder (6 bis 16): CHF 5.00Kinder unter 6 Jahren: gratisFamilien: CHF 20.00Gruppen ab 10 pro Person: CHF 8.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)Mit Museumspass: gratis

An Weihnachten (25. Dez) und Neujahr (1. Jan) geschlossen
Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail: info@nationalpark.ch


detagls
Ilona Keserü – Flow
14
Dec
14.12.2024 - 27.10.2025 , jeweils am Sa
- Muzeum Susch

Ilona Keserü – Flow

Ilona Keserü – Flow. Muzeum Susch

Ausstellung „Flow“ im Muzeum Susch, die das Werk der bedeutenden ungarischen Künstlerin Ilona Keserü (1933-) präsentiert. Diese Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die künstlerische Entwicklung von Keserü, die unter der Anleitung von Ferenc Martyn ein tiefes Verständnis für abstrakte Kunst erlangte. Ihr Aufenthalt in Italien (1962-63) markierte einen Wendepunkt in ihrer Karriere und prägte nachhaltig ihre Malerei. Ihre Werke zeichnen sich durch dynamische Linienführung und eine reduzierte Farbpalette aus, die ihre besondere Farbempfindlichkeit widerspiegelt. Im letzten Raum der Ausstellung werden ihre neuesten Werke präsentiert, die eindrucksvoll zeigen, dass sie mit 91 Jahren weiterhin aktiv und kreativ ist. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober 2025 zu sehen. Seien Sie dabei, um die inspirierenden Arbeiten von Ilona Keserü zu erleben und die Bedeutung ihres Schaffens zu würdigen.
Preise: muzeumsusch.ch

s.h. muzeumsusch.ch
Veranstalter
Muzeum Susch
Surpunt 78
7542 Susch
E-Mail: info@muzeumsusch.ch


detagls
Cafè rumantsch Zernez
25
Mar
25.03.2025 - Chasa Pravenda refuormada

Cafè rumantsch Zernez

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Treffpunkt: Chasa da pravenda evangelica. Infos unter 081 860 07 61.

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Einheimische und Gäste treffen sich zum "Cafè rumantsch a Zernez" um Romanisch zu sprechen. Treffpunkt ist die Chasa da pravenda evangelica in Zernez. Unter der Führung von Linard Neuhäusler.Vè eir tü!! Komm auch du!!!


Veranstalter
Chasa Pravenda refuormada
Runatsch 136
7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Spielnachmittag im Familienbad
27
Apr
27.04.2024 - 16.04.2025 , jeweils am Mi
13:30 - 16:00 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)

Spielnachmittag im Familienbad

Jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr bietet das Familienbad Zernez einen speziellen Spielnachmittag für Kinder an.

Das Familienbad ist eine willkommene Erholungsoase für alle Wasserratten. Jeden Mittwoch freuen sich alle Kinder über den zusätzlichen Spiel-Nachmittag. Verschiedene Attraktionen wie Rutschbahnen und diverse Spielgeräte stehen den Kindern zur Verfügung. Anmeldung nicht erforderlich.Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: https://www.zernez.ch/freizeit/familienbad/
Eintrittspreise:Kinder von 6 - 15 Jahre CHF 5.00Erwachsene CHF 9.00

Veranstalter
Familienbad Zernez
7530 Zernez
E-Mail: info@familienbad.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - A COMPLETE UNKNOWN
28
Mar
28.03.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - A COMPLETE UNKNOWN

Kino Staziun Lavin, 20:15 Uhr, A COMPLETE UNKNOWN Ein Film über die wahre und elektrisierende Geschichte hinter dem Aufstieg des legendären Singer-Songwriters Bob Dylan.

A COMPLETE UNKNOWNUSA 2024 / Regie: James MangoldNew York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst. Timothée Chalamet spielt und singt die Rolle des BOB DYLAN in James Mangolds LIKE A COMPLETE UNKNOWN, der wahren und elektrisierenden Geschichte hinter dem Aufstieg des legendärsten Singer-Songwriters aller Zeiten.Biografie/Musik, Sprache: Engl. / Untertitel: DEDauer: 141 Min., Altersfreigabe ab 12 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - MARIA
04
Apr
04.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - MARIA

Kino Staziun Lavin, 20:15 Uhr, MARIA Eine Hommage an die Opernlegende Maria Callas, an ihr unvergleichliches Vermächtnis, und ein tief emotionaler Einblick in das Leben der Künstlerin.

MARIAUSA 2024 / Regie: Pablo LarrainParis 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist die Primadonna assoluta nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden. Trotz unerschöpflicher Bemühungen ihrer Köchin (Alba Rohrwacher) und ihres ihr treu ergebenen Butlers (Pierfrancesco Favino) ernährt sich die Diva fast ausschliesslich von Tabletten. Diese Stimmungsaufheller sorgen dafür, dass Maria Callas noch immer an ein unwahrscheinliches Comeback glaubt. Doch die Realität ist eine andere… In unvergesslichen Bildern erzählt Larraín die Geschichte einer zwischen Ruhm und Einsamkeit zerrissenen Opernlegende. MARIA ist eine Hommage an Callas’ unvergleichliches Vermächtnis und ein tief emotionaler Einblick in das Leben einer Künstlerin, die trotz all ihrer Erfolge immer eine Aussenseiterin blieb.Musik/Drama, Sprache: Engl. / Untertitel: DeDauer: 123 Min., Altersfreigabe ab 16 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - HELDIN
11
Apr
11.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - HELDIN

Kino Staziun Lavin, 20:15 Uhr, HELDIN. Eine Pflegefachfrau erlebt ihren hektischen Arbeitsalltag einmal mehr am Limit: ihre Arbeit wird mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

HELDINCH 2024 / Regie: Petra VolpeDie Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.Petra Volpe greift mit ihrem neuen Kinoprojekt ein hochaktuelles Thema auf: den sich zuspitzenden Mangel an qualifizierten Pflegekräften in der Schweiz und weltweit. Die grossartige Leonie Benesch als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist «Heldin» eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.Spielfilm/Drama - Sprache: DeutschDauer: 92 Min., Altersfreigabe ab 6 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Tanznachmittag Pro Senectute
12
Apr
12.04.2025 - Hotel a la Staziun

Tanznachmittag Pro Senectute

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun ein. Die Chapella Erni wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Preis CHF 10.00 Infos unter 079 669 01 09

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun in Zernez ein. Die Chapella Erni wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Beitrag CHF 10.00 Infos: Uorschla und Robert Schlegel geben Ihnen gerne weitere Auskünfte unter 081 854 17 53 oder 079 669 01 09
CHF 10.00

1.2. chapella Alp Laret15.2. Bergüner Ländlkerfründä15.3. Chapella Erni12.4. Kapelle GrischArt
Veranstalter
Hotel a la Staziun
7530 Zernez
E-Mail: kurse@gr.pro-senectute.ch


detagls
Bärengeschichten -Eine Multimedia-Reportage vpn Reno Sommerhalder
12
Apr
12.04.2025 - Nationalparkzentrum

Bärengeschichten -Eine Multimedia-Reportage vpn Reno Sommerhalder

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bären mit Reno Sommerhalder! Spannende Geschichten und beeindruckende Bilder bringen dir Bären aller Welt näher. Eine Multimedia-Reportage, die begeistert.

Reno Sommerhalder entführt uns in seine Welt der Bären mit spannenden Geschichten und packenden Bildern. Eine Multimedia Reportage mit Geschichten über Bären in Kanada/Alaska, Kamchatka und Europa. Eine Annährung an ein aussergewöhnliches Tier.
gratis

Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail: nicolas.schnoz@wwf.ch


detagls
Bärengeschichten mit Reno Sommerhalder
12
Apr
12.04.2025 - Schloss Planta-Wildenberg

Bärengeschichten mit Reno Sommerhalder

Bärengeschichten mit Reno Sommerhalder. Geschichten über Bären aus Kanada/Alaska, Kamtschatka und Europa. Live kommentierte Multimedia Show mit Fotos und Videos.

Bärengeschichten mit Reno Sommerhalder. Geschichten über Bären aus Kanada/Alaska, Kamtschatka und Europa.Live kommentierte Multimedia Show mit Fotos und Videos.
kostenlos

Veranstalter
Schloss Planta-Wildenberg
7530 Zernez
E-Mail: beat.deplazes@bluewin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - WIR ERBEN
13
Apr
13.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - WIR ERBEN

Kino Staziun Lavin, 11:15 Uhr, WIR ERBEN. Vor 20 Jahren sind Ruedi und Stephanie Baumann nach Frankreich ausgewandert. Nun stellt sich die Frage, was mit ihrem Hof passieren soll.

WIR ERBENCH 2024 / Regie: Simon BaumannVor 20 Jahren sind Ruedi und Stephanie Baumann nach Frankreich ausgewandert. Nun stellt sich die Frage, was mit ihrem Hof passieren soll. Ihr Sohn, der Dokumentarfilmer Simon Baumann, nimmt die Kamera und fährt auf ihr Gut – denn es besteht Redebedarf. Was soll mit dem Erbe geschehen? Wer wünscht sich was? Wo endet das familiär vorbestimmte Leben, wo beginnt das eigene?DOK-Film, Dauer: 98 Min.Sprache: DE, Dialekt, FR, Untertitel: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema.Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 10:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - WHEN THE LIGHT BREAKS
18
Apr
18.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - WHEN THE LIGHT BREAKS

Kino Staziun Lavin, 20:15 Uhr, WHEN THE LIGHT BREAKS. Rúnar Rúnarsson (Sparrow) erzählt in seinem neuen Film von Verlust und Trauer, aber auch von Liebe und Schönheit. Im Zentrum steht die junge Una.

WHEN THE LIGHT BREAKSIsland/Niederlande/Kroatien/Frankreich 2024 / Regie: Rúnar RúnarssonUna und Diddi, zwei junge isländische Kunststudierende, sind frisch verliebt. Noch darf es niemand wissen, vor allem nicht Diddis langjährige Freundin Klara. Ein schreckliches Unglück verändert alles. Von einem Sonnenuntergang zum nächsten begegnet Una der Liebe, der Freundschaft, dem Kummer und der Schönheit. Ein intensives und bildstarkes Werk von Rúnar Rúnarsson («Volcano», «Echo»).Schon der Titel lässt es vermuten: Besonders sorgfältig wird in «When the Light Breaks» dem Licht umgegangen. Das isländische Sommerlicht, so schreibt Rúnarsson selbst über seinen Film, stehe symbolisch für die Jugend der Protagonist:innen, und als Versprechen des Lebens und Gewissheit, dass am Morgen die Sonne wieder aufgeht. «Leichte Veränderungen des Lichts spielen eine ebenso grosse Rolle wie kunstvoll inszenierte Spiegelungen. Doppelbilder und Reflexionen gipfeln in der vielleicht schönsten Szene des Films: Una steht im Garten eines Hauses und raucht, die Kamera zeigt sie von hinten. Plötzlich taucht Klara hinter der Scheibe auf, die Una gegenüber steht und sie betrachtet. Dann dreht sich Una um und beide Gesichter schieben sich übereinander, das vor dem Glas und das dahinter. Sie verschmelzen zu einem einzigen Antlitz, das Züge von beiden enthält, wie in Ingmar Bergmans «Persona» (1966). Klara lächelt, und Una lächelt zurück – ein Wendepunkt in der schwierigen Beziehung der beiden, die einst Konkurrentinnen waren und nun gemeinsam trauern.» (Peter Gutting, film-rezensionen.de, 19.5.2024)Drama - Sprache: Isländisch, Untertitel DEDauer: 82 Min., Altersfreigabe ab 16 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - BECOMING LED ZEPPELIN
18
Apr
18.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - BECOMING LED ZEPPELIN

Kino Staziun Lavin, 22:15 Uhr, BECOMING LED ZEPPELIN. Ein Dokumentarfilm von Bernard MacMahon aus dem Jahr 2025, der die Entstehung und die frühen Jahre von Led Zeppelin dokumentiert.

BECOMING LED ZEPPELINGrossbritannien, USA 2025 / Regie: Bernard MacMahonBECOMING LED ZEPPELIN erforscht die Ursprünge dieser ikonischen Band und ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr.Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. Der Film wird in Led Zeppelins eigenen Worten erzählt und ist der erste offiziell autorisierte Film über die Gruppe.Sprache: Engl., Untertitel: DEDauer: 121 Min., Altersfreigabe ab 6 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - SEGNALI DI VITA
20
Apr
20.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - SEGNALI DI VITA

Kino Staziun Lavin, 11:15 Uhr, SEGNALI DI VITA. Ein Astrophysiker lernt in einem Bergdorf, dass Menschlichkeit nicht mit Wissenschaft allein ergründet werden kann. Eine Parabel, die Augen öffnet.

SEGNALI DI VITAIT-CH 2023 / Regie: Leandro PicarellaIn Lignan, einem kleinen Dorf im Saint-Barthélemy-Tal im Aosta-Tal, gibt es ein astronomisches Observatorium. Wie ein Glockenturm oder Leuchtturm überragt das grosse Teleskop die kleine Berggemeinde. Im Spätherbst bezieht der Astrophysiker Paolo Calcidese als einziger Winterbewohner die Anlage, um dort seine wissenschaftlichen Forschungen durchzuführen und mit neuen Technologien zu experimentieren. Aufgrund eines technischen Problems wird er jedoch gezwungen, die Sterne und die Einsamkeit hinter sich zu lassen, um sich anderen, bisher unberücksichtigten Lebensformen zu widmen: den Menschen.DOK-Film, Dauer: 105 Min.Sprache: Italienisch/Deutsch, Untertitel: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 10:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Konzert des Gemischten Chors Zernez zusammen mit der Chapella La Quadria
21
Apr
21.04.2025 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)

Konzert des Gemischten Chors Zernez zusammen mit der Chapella La Quadria

Frühlingskonzert des gemischten Chors Zernez unter dem Motto "Singvögel und andere Tier" zusammen mit der Chapella La Quadria - Spielt im "Fränzli Stiel"

Frühlingskonzert des gemischten Chors Zernez zusammen mit der Chapella La Quadria - Spielt im "Fränzli Stiel"Motto: Singvögel und andere TiereEintritt frei, Kollekte
freier Eintritt / Kollekte

Veranstalter
Evangelische Kirche San Bastian
7530 Zernez
E-Mail: arnolddenoth@gmail.com


detagls
Cinema Staziun Lavin - I’M STILL HERE
25
Apr
25.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - I’M STILL HERE

Kino Staziun Lavin, 20:15 Uhr, I’M STILL HERE. Eine Mutter im Brasilien von 1971 ist gezwungen, sich neu zu erfinden, als das Leben ihrer Familie durch einen Akt willkürlicher Gewalt zerrüttet wird.

I’M STILL HEREBrasilien-FR 2024 / Regie: Walter SallesIm Jahr 1970 kehrt der ehemalige Kongress-Abgeordnete Rubens Paiva (Selton Mello) nach sechs Jahren Exil, nach dem Militär-Putsch 1964, ins brasilianische Rio de Janeiro zurück. Mit seiner Frau Eunice Paiva (Fernanda Torres) und seiner Familie führt er ein idyllisches Leben am Meer – und erzählt ihnen nichts von seinen Aktivitäten, z.B. bei der Unterstützung anderer ausgebürgerter Brasilianer.Im Januar 1971 wird das Familienoberhaupt dann plötzlich im Zuge einer Razzia abgeholt. Über seine Verhaftung und Folter durch das Regime hinaus erfährt Eunice allerdings nichts weiter über seinen Verbleib. Der Gatte verschwindet einfach...und die Familienmutter wird daraufhin für die nächsten 25 Jahre zur Aktivistin.Drama, Dauer: 135 Min.Sprache: Portugiesisch / Untertitel: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 19.30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW
27
Apr
27.04.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

Kino Staziun Lavin, 17:15 Uhr, EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW. Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Grosstante Alwina geerbt, zusammen mit ihre Hexenkraft...

EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOWDE 2025 / Regie: Mike MarzukWas soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Grosstante Alwina geerbt. Und nicht nur den – Alwina hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen und gemeinsam mit ihnen den Wald retten. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.Familienfilm, Sprache: DEDauer: 93 Min., Altersfreigabe ab 0 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Kasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - WUNDERSCHÖNER
02
May
02.05.2025 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - WUNDERSCHÖNER

Kino Staziun Lavin, 20:15 Uhr, WUNDERSCHÖNER. In der dramatischen Komödie Wunderschöner geht es vor allem um eines: die Herausforderung, mit dem Druck umzugehen, um als begehrenswert zu gelten.

WUNDERSCHÖNERDE 2025 / Regie: Karoline HerfurthWUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum?Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören?Ein moderner Film über moderne Frauen und Männer - die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.Drama/Komödie, Sprache: DEDauer: 136 Min., Altersfreigabe ab 12 J.Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder bis 16j. CHF 8.00Studenten/Lehrlinge CHF 12.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls