Bits, Bytes und Biodiversität
04
Jun
04.06.2023 - 09.03.2024 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
09:00 - 17:00 - Nationalparkzentrum

Bits, Bytes und Biodiversität

Diese Sonderausstellung zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf. Sie ist vom 4. Juni 2023 bis 9. März 2024 im Nationalparkzentrum Zernez zu sehen.

Jede achte Spezies ist heute vom Aussterben bedroht. Dieser Biodiversitätsverlust ist eine riesige, globale Herausforderung. Ökologinnen und Ökologen untersuchen, wie Tier- und Pflanzenwelten auf menschliche und klimatische Einflüsse reagieren – und wie wir Menschen sie schützen können. dabei greifen sie immer mehr auch auf digitale Hilfsmittel zurück. Dazu gehören beispielsweise künstliche Intelligenz und Kamerafallen, wie diejenigen im Schweizerischen Nationalpark. Bits, Bytes & Biodiversität lässt Sie eintauchen in aktuelle Forschungsprojekte der Universität Zürich. Sie zeigt vielversprechende Methoden in der Ökologie auf, verweist aber auch darauf, dass Naturschutzprojekte nur funktionieren, wenn sie von allen mitgetragen werden. | Nationalparkzentrum ZernezUrtatsch 2
Erwachsene CHF 9.–, Kinder CHF 5.–, Familien CHF 20.– (Ticket gültig für sämtliche Ausstellungen)

Öffnungszeiten: 4. Juni bis 29. Oktober 2023:Täglich durchgehend von 8.30 bis 18.00 Uhr1. August: durchgehend geöffnetSpätherbst 2023 Zwischensaison30. Oktober bis 24. DezemberMontag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag ist das Zentrum im Spätherbst nur so lange geöffnet, wie noch Wanderwege im Nationalpark offen sind.Sonntag geschlossenWinter Hauptsaison27. Dezember 2021 bis 10. März 2024Montag bis Samstag 9.00 bis 17.00Sonntag geschlossenWeihnachten (25. & 26. Dezember) und Neujahr (1. Januar) geschlossen
Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Nationalparkzentrum Zernez
30
Oct
30.10.2023 - 24.12.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr
09:00 - 12:00 - Nationalparkzentrum

Nationalparkzentrum Zernez

Alles, was die Besuchenden hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark».

Den Nationalpark auf ungewohnte Art und Weise entdecken, mit bisher ungesehenen Perspektiven aus den wildesten Ecken des Parks und einem akustischen Erlebnis, das in den Bann zieht.Interaktive Stationen ermöglichen faszinierende Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte. In einer lebendigen Inszenierung erfahren Interessierte ausserdem Spannendes zu den Schlüsselmomenten der Nationalparkgeschichte. Doch wie steht es mit den eigenen Vorstellungen von Wildnis? Wie würde sich Wildnis entwickeln, wenn man selbst bestimmen könnten? Diese Fragen ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung und münden schliesslich in ein unerwartetes Finale.5 Sprachen (DE/FR/IT/RM/EN) und altersgerechte Vermittlung:Die neue Nationalpark-Ausstellung «Wildnis im Zentrum» ist ein Erlebnis für jede Altersstufe. Ein Audioguide in fünf Sprachen, angepasst an verschiedene Anspruchsgruppen, begleitet Gross und Klein durch die Ausstellungsräume. Kinder bis zu 12 Jahren folgen dem zerstreuten Ratsch und der schlauen Furbina auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Ausstellung. Die Kleinsten im Vorlesealter entdecken das Nationalparkzentrum an extra für sie ausgeschilderten Spielstationen.Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Erwachsene: CHF 9.00Kinder (6 bis 16): CHF 5.00Kinder unter 6 Jahren: gratisFamilien: CHF 20.00Gruppen ab 10 pro Person: CHF 8.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)mit Museumspass: gratis

Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail: info@nationalpark.ch


detagls
Spielnachmittag im Familienbad
06
May
06.05.2023 - 31.12.2023 , jeweils am Mi
13:30 - 16:00 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)

Spielnachmittag im Familienbad

Jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr bietet das Familienbad Zernez einen speziellen Spielnachmittag für Kinder an.

Das Familienbad ist eine willkommene Erholungsoase für alle Wasserratten. Jeden Mittwoch freuen sich alle Kinder über den zusätzlichen Spiel-Nachmittag. Verschiedene Attraktionen wie Rutschbahnen und diverse Spielgeräte stehen den Kindern zur Verfügung. Anmeldung nicht erforderlich.Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: www.zernez.ch/ferienregion/sportzentrum
Eintrittspreise:Kinder von 6 - 15 Jahre CHF 5.00Erwachsene CHF 9.00

Veranstalter

7530 Zernez
E-Mail:


detagls
Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
02
Nov
02.11.2023 - 02.11.2024 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
14:00 - 16:30 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Mit dem Maler Josin Neuhäusler. Das Sgraffito kann anschliessend mit heim genommen werden. Info & Anm.: Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78.

Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgraffito-Kunst an den Häusern und erklärt ihre Bedeutung. Nach dem Intensivkurs kann das selbst gemachte Sgraffito als Andenken mit nach Hause genommen werden.Treffpunkt: Susch, Surpunt 91 (rechte Innseite) Teilnehmerzahl: Mind. 1 max. 40 PersonenAnmeldung: Bis am Vortag 19:00 bei Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78 / j.neuhaeusler@bluewin.ch
Erwachsene ab 10 Personen CHF 30.00, unter 10 Personen auf AnfrageKinder in Begleitung eines Erwachsenen CHF 20.00, ohne Begleitung auf Anfrage

Immer auf Anfrage
Veranstalter

Surpunt 91 (rechte Innseite)
7542 Susch
E-Mail: j.neuhaeusler@bluewin.ch


detagls
Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
01
Dec
01.12.2022 - 31.12.2024 , jeweils am Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
14:00 - 16:30 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgraffito-Kunst und erklärt ihre Bedeutung. Info & Anmeldung: Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78.

Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgrafitto-Kunst an den Häusern und erklärt ihre Bedeutung. Nach dem Intensivkurs kann das selbst gemachte Sgraffito als Andenken mit nach Hause genommen werden.Treffpunkt: Susch, Surpunt 91 (rechte Innseite) Teilnehmerzahl: Max. 40 PersonenAnmeldung: Bis am Vortag 19:00 bei Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78 / j.neuhaeusler@bluewin.ch
Erwachsene ab 10 Personen CHF 30.00, unter 10 Personen auf AnfrageKinder in Begleitung eines Erwachsenen CHF 20.00, ohne Begleitung auf Anfrage

Veranstalter

Surpunt 91 (rechte Innseite)
7542 Susch
E-Mail: j.neuhaeusler@bluewin.ch


detagls
Atelier-Galerie Elena Denoth.
16
Jun
16.06.2021 - 31.12.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
- Atelier-Galerie «Engadinerkunst»

Atelier-Galerie Elena Denoth.

Engadiner-Bilder der einheimischen Künstlerin Elena Denoth. Besichtigung nach Vereinbarung.Tel. 081 856 12 90.

Engadiner Folklore, Landschaften und Tiere der einheimischen Künstlerin.Die eine Gruppe von Gemälden und Bildern hat vor allem die Berg- und Tierwelt zum Thema. Bergpanoramas, der Bartgeier, die Hähne, wilde Hähne, wilde Blumenwiesen usw. In diesen Bildern kommt die Verbundenheit der Malerin mit der lebenden Natur aber auch ihre tiefe Verwurzelung in der Natur stark zum Ausdruck.Die andere Gruppe der Bilder befasst sich aber mit der Engadiner Dorfgemeinschaft mit ihren typischen Lebensformen und alten Traditionen. Unter diesen Bildern fallen vor allem die Schlittadas, die Schlittenfahrtmotive und die Chalandamarz-Darstellungen auf.Auch die Künstlerin scheint von dieser Magie fasziniert zu sein; vielleicht steckt hinter ihrer Darstellung dieses alten Brauchs die Sehnsucht des Menschen nach dem Reinen und Ursprünglichen und am Schluss nach dem, was ewig bleibt.Besichtigung nach Vereinbarung: Tel +41 81 856 12 90 / +41 79 721 69 42


nach Vereinbarung
Veranstalter
Atelier-Galerie «Engadinerkunst»
Via Grava 68
7542 Susch
E-Mail:


detagls
Cinema Staziun Lavin - L’OMBRA DI CARAVAGGIO
08
Dec
08.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - L’OMBRA DI CARAVAGGIO

Kino Staziun Lavin, L’OMBRA DI CARAVAGGIO - der Maler Caravaggio wird des Mordes angeklagt. Er flieht nach Neapel und hofft auf Begnadigung. CHF16.00/CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

L’OMBRA DI CARAVAGGIO IT 2023 / Regie: Michele PlacidoAls der Maler Caravaggio im Jahre 1609 des Mordes angeklagt wird, flieht er aus Rom in Richtung Neapel und versucht, mit Unterstützung der einflussreichen Familie Colonna von der Kirche eine Begnadigung zu erreichen. Derweil beauftragt der Papst persönlich einen Inquisitor mit einer Untersuchung des Malers, dessen Kunst innerhalb der Kirche als subversiv angesehen wird. Der als "Schatten" bekannte Ermittler enthüllt die widersprüchlichen Laster genauso wie die Qualitäten Caravaggios.Beginn: 20:15 UhrDauer: 120 Min., Sprache: IT, DE Untertitel Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Prelecziun da Gianna Duschletta
12
Dec
12.12.2023 - Schulhaus Lavin

Prelecziun da Gianna Duschletta

Prelecziun da Gianna Duschletta. Preschauntaziun dal cudesch cul nom “Baderledas und Einsichten”. Chasa Fliana Lavin. Preis CHF 10.00 Infos unter erica.bischoff@sunrise.ch

Prelecziun da Gianna Duschlettaorganisà da la Chasa Fliana LavinGianna Duschletta ho chatto la paschiun pel scriver già in scoula primara. In tuot quists ans ho que dimena do bgeras istorgias, per part eir publichedas in ediziuns engiadinaisas scu la Chasa Paterna u’l Chalender Ladin e chi’s pudaro tadler tar la prelecziun. Daspö il 2020 scriva Gianna Duschletta per l’emischiun “Impuls” dad RTR e quist an ho ella publicho quists texts in ün cudesch puter-tudas-ch cul nom “Baderledas und Einsichten”.Dauer 09.15 - 11.45 Uhr
CHF 10.00

Veranstalter
Schulhaus Lavin
Sur Prassuoir
7543 Lavin
E-Mail: info@chasafliana.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - EIN GANZES LEBEN
15
Dec
15.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - EIN GANZES LEBEN

Kino Staziun Lavin, EIN GANZES LEBEN - Der Hilfsarbeiter Andreas Egger blickt auf die harten 8 Jahrzehnte seines Lebens in den Alpen zurück. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

EIN GANZES LEBEN DE/AUT 2023 / Regie: Hans SteinbichlerDer Hilfsarbeiter Andreas Egger blickt auf die harten und entbehrungsreichen acht Jahrzehnte seines Lebens in den Alpen zurück. Bereits als kleiner Junge wird er von der Familie seines Onkels als billige Arbeitskraft ausgenutzt. Auch als erwachsener Mann darf er neben der zehrenden Arbeit nur wenige Momente des Glücks mit seiner großen Liebe Marie erleben, die ihm das Schicksal bald grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er dennoch versöhnlich auf seine eigene Geschichte zurück.Beginn: 20:15 UhrDauer: 115 Min., Sprache: DeutschBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Tanznachmittag Pro Senectute
16
Dec
16.12.2023 - Hotel a la Staziun

Tanznachmittag Pro Senectute

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun ein. Die Kapelle Davoser Ländlerfründa wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Preis CHF 10.00 Infos unter 079 871 77 24

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun in Zernez ein. Die Kapelle Davoser Ländlerfründa wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Beitrag CHF 10.00 Infos unter 079 871 77 24 oder claudiofilli@bluewin.ch
CHF 10.00

Veranstalter
Hotel a la Staziun
7530 Zernez
E-Mail: info@gr.prosenectute.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA
17
Dec
17.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA

Kino Staziun Lavin, RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA: ein kaleidoskopisches Panorama jenischen Lebens. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

RUÄCH – EINE REISE INS JENISCHE EUROPA CH 2023 / Regie: Andreas Müller, Simon Guy FässlerEingeladen von einem geheimnisvollen Freund, begibt sich ein Filmteam auf eine Reise durch ein verborgenes jenisches Europa, das sich von staubigen Vororten Savoyens bis in die Wälder Kärntens erstreckt. Erzählt von jungen und alten Stimmen, entfaltet sich ein kaleidoskopisches Panorama jenischen Lebens. Ein unsichtbares Band verbindet diese Menschen: Es sind die tiefen Wunden der Vergangenheit, aber auch ihre Liebe zur Freiheit.Beginn: 11:15 UhrDauer: 118 Min., Sprache: DIV, DE Untertitel Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 10:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN
17
Dec
17.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN

Kino Staziun Lavin, DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN - Penny, das Pinguinmädchen, steckt am Südpol fest. Ein Animationsfilm für Kinder. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

DIE KOALA BRÜDER FEIERN WEIHNACHTEN UK 2023 / Regie: Tobias FouracreWie jedes Jahr wollen die Koala Brüder Frank und Buster Weihnachten zusammen mit ihren Freunden feiern. Doch dieses Mal gibt es schlechte Nachrichten: Penny, das kleine Pinguinmädchen, steckt am Südpol fest und kann nicht dabei sein! So brechen Frank und Buster auf zu ihrer längsten und gefährlichsten Reise, denn sie möchten Penny abholen und ihr das schönste Weihnachtsgeschenk bieten. Ein Animationsfilm für Kinder.Beginn: 17:15 UhrDauer: 46 Min., Sprache: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cafè rumantsch Zernez
19
Dec
19.12.2023 - Chasa Pravenda refuormada

Cafè rumantsch Zernez

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Einheimische und Gäste treffen sich zum "Cafè rumantsch a Zernez" um Romanisch zu sprechen. Info: Tel. 081 860 07 61.

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Einheimische und Gäste treffen sich zum "Cafè rumantsch a Zernez" um Romanisch zu sprechen. Treffpunkt ist die Chasa da pravenda evangelica in Zernez.Unter der Führung von Linard Neuhäusler.Vè eir tü!!Komm auch du!!!
Kostenlos

Veranstalter
Chasa Pravenda refuormada
Runatsch 136
7530 Zernez
E-Mail: linard.martinelli@rumantsch.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - THE OLD OAK
22
Dec
22.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - THE OLD OAK

Kino Staziun Lavin, THE OLD OAK - der Pub "The Old Oak" steht kurz vor der Schließung, als syrische Flüchtlinge dort untergebracht werden. Preis CHF16.00 / CHF 8.00. Tickets www.staziun-lavin.ch

THE OLD OAK UK/FR/BE 2023 / Regie: Kenneth LoachIn einem verlassenen nordenglischen Dorf steht der Pub "The Old Oak" kurz vor der Schließung, als syrische Flüchtlinge ohne Vorwarnung dort untergebracht werden. Der Besitzer TJ Ballantyne trifft auf die junge Syrerin Yara, die leidenschaftlich gern fotografiert. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die nicht nur ihre persönlichen Grenzen überwindet, sondern auch die des Dorfes. Gemeinsam kämpfen sie gegen Vorurteile und die drohende Schließung des Pubs.Beginn: 20:15 UhrDauer: 114 Min., Sprache: EN / DE Untertitel Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - DAS GEFRORENE HERZ
27
Dec
27.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - DAS GEFRORENE HERZ

Kino Staziun Lavin, DAS GEFRORENE HERZ Eine fast barocke, saftig-vitale schlitzohrige Komödie und Parabel über die Solidarität von Aussenseitern. Preis 16.00 / 8.00. Infos: www.staziun-lavin.ch

DAS GEFRORENE HERZCH 1979 / Regie: Xavier KollerIn einer verschneiten Berglandschaft in der Innerschweiz, zwischen den Dörfern Hinterau und Vorderau, begegnen sich zwei Landstreicher. In einer Beiz schliessen die beiden beim Schnaps Freundschaft. Der eine, ein Schirmflicker, ist auf dem Weg nach Hinterau, wo er seine verlorene Liebe, Rosi, wiederfinden will. Der andere, ein Korber, warnt seinen Kumpanen vergeblich vor den Frauen. Trotz Kälte und Schneesturm will der Schirmflicker unbedingt noch in der Nacht Hinterau erreichen. Der Korber aber weigert sich, mitzukommen. Am nächsten Morgen folgt er den Spuren des Schirmflickers und findet ihn erfroren in der Nähe des Grenzsteins zwischenVorder- und Hinterau. Um seinem Kollegen wenigstens ein anständiges Begräbnis zu verschaffen, meldet der Korber den Todesfall beim Gemeindepräsidenten von Hinterau. Doch damit beginnt ein abenteuerlicher Handel um den Toten mit dörflichen Intrigen, turbulenten Verwechslungen und einem listigen Korber, der zwei Dörfer zum Narren hält und sich dafür anständig bezahlen lässt.'Das gefrorene Herz' ist eine fast barocke, saftig-vitale schlitzohrige Komödie und Parabel über die Solidarität von Aussenseitern gegenüber einem gesellschaftlichen Machtgefüge.Jeweils mit Suppenessen (ab 18.30 Uhr), Film um 20.15, Dessert, Marroni und GlühweinBeginn: 20:15 Uhr, Dauer: 110 Min., Sprache: DeutschBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

ab 18:30 Uhr Suppenessen
Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
28
Dec
28.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

Kino Staziun Lavin, DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER Das beliebte Kinderbuch von Erich Kästner in die Gegenwart adaptiert. Preis CHF 16.00 / CHF 8.00. Infos: www.staziun-lavin.ch

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMERDE 2023 / Regie: Carolina HellsgårdNeuverfilmung des beliebten Kinderbuchs von Erich Kästner, die die Geschichte über die verstrittenen Internatsschüler mit leichten Abwandlungen in die Gegenwart adaptiert.Als die begabte Schülerin Martina (Leni Deschner) die Chance auf ein Stipendium für das begehrte Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Der Gedanke an ein Internatsleben im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg fernab von der Berliner Hochhaussiedlung, in der sie aufwuchs, klingt spannend.Doch schon bei ihrer Ankunft machen die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja ValentinKube) klar, wie es an der Schule läuft: Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem ländlichen Ort sind seit Generationen verfeindet. Auch der wohlgesonnene Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) kann an dieser Tatsache nichts ändern. Dass die strenge Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) auch noch die Mutter der Externen-Anführerin Ruda (Franka Roche) ist, erleichtert die Situation nicht gerade. Und dann gibt es da noch den geheimnisvollen Nichtraucher (Trystan Pütter), der in einem Eisenbahnwaggon ein Aussteigerleben führt.Auch wenn Martina alles daransetzt, die Prüfungen zu bestehen und das ersehnte Stipendium zu ergattern, gerät sie schneller als gewollt zwischen die Fronten. Auch mit einem gemeinsamen Theaterstück zum Jahresabschluss lässt sich der ewige Streit nicht aus der Welt schaffen, doch ein dramatischer Unfall verändert schließlich alles…Ab 6 JahrenBeginn: 17:15 Uhr, Dauer: 120 Min., Sprache: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema. Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - ON BODY AND SOUL
29
Dec
29.12.2023 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - ON BODY AND SOUL

Kino Staziun Lavin, ON BODY AND SOUL Eine aussergewöhnliche Liebesgeschichte in wunderbar komponierten Bildern und mit feinsinnig-lakonischem Humor. Preis 16.00 / 8.00. Infos: www.staziun-lavin.ch

ON BODY AND SOULHU 2017 / Regie: Ildikó EnyediEndre hat längst mit der Liebe abgeschlossen und sich in ein Leben zwischen Arbeitsplatz, Fast-Food-Restaurant und Fernseh-Sofa zurückgezogen. Seine neue Arbeitskollegin Maria merkt sich jeden Satz, jedes Ereignis und sortiert alles nach Datum – Menschen und Berührungen passen nicht in ihre geordnete Welt. Durch einen Zufall finden Endre und Maria heraus, dass sie Nacht für Nacht beide denselben Traum haben. Aufgewühlt und erstaunt über diese rätselhafte Verbindung suchen sie auch tagsüber zaghaft die Nähe zueinander…Die ungarische Regisseurin Ildikó Enyedi erzählt die aussergewöhnliche Liebesgeschichte in wunderbar komponierten Bildern und mit leisem, feinsinnig-lakonischem Humor. Alexandra Borbély und Géza Morcsányi in den Hauptrollen beeindrucken mit ihrem zarten und zugleich eindringlichen Spiel. «On Body and Soul» hat an der Berlinale den Goldenen Bären gewonnen und avancierte zum Publikumsliebling des Festivals: ein magisches Kino-Highlight, intensiv und voller Sinnlichkeit.Beginn: 20:15 Uhr, Dauer: 116 Min., Sprache: Ungarisch / DE UntertitelBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
SCHOPF-DISCO
31
Dec
31.12.2023 - Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)

SCHOPF-DISCO

Schopf-Disco. Bistro Staziun Lavin ab 22.00 Uhr. Eintritt frei. Infos unter www.staziun-lavin.ch

Schopf-DiscoDie traditionelle Silvesterdisco startet ab 22.00 Uhr. Um Mitternacht wird auf dem Bahnhofplatz auf das neue Jahr angestossen.Barbetrieb ab 22.00 Uhr bis openend.
Eintritt frei

23:50 Uhr Prosit-Break
Veranstalter
Bistro Staziun Lavin
Staziun Lavin
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls
Zernezer Nachtlanglauf / Passlung da not Zernez
03
Jan
03.01.2024 - Center da Sport

Zernezer Nachtlanglauf / Passlung da not Zernez

Sportlicher Jahresbeginn: Nachtlanglauf / Passlung da not in Zernez. Start: Sportzentrum ab 18:15 Uhr (Einzel-Start) Online-Anmeldung www.cdssarsura.ch/nachtlanglauf/

Sportlicher Jahresbeginn: Nachtlanglauf / Passlung da not in ZernezIn verschiedenen Alterskategorien (U8, U10, U12, U14, U16, U18/20, Damen, Herren und Plauschrunde) werden auf der beleuchteten Langlauf-Loipe Distanzen zwischen 1.6 und 9.6 Kilometer gelaufen.Start: 18.15 Uhr / EinzelstartWo: Sportzentrum ZernezTechnik: freiAnmeldung: https://cdssarsura.ch/nachtlanglauf/ Die Ausschreibung und das Formular für die Online-Anmeldung werden im Verlauf des Monats Dezember aufgeschaltet.Alle TeilnehmerInnen erhalten ein kleines Geschenk.
Startgeld:Kinder: CHF 10.00Jugendliche und Erwachsene: CHF 15.00

Veranstalter
Center da Sport
Urtatsch 4-H
7530 Zernez
E-Mail: info@cdssarsura.ch


detagls
Cinema Staziun Lavin - HIMMEL ÜBER ZÜRICH
03
Jan
03.01.2024 - Cinema Staziun

Cinema Staziun Lavin - HIMMEL ÜBER ZÜRICH

Kino Staziun Lavin, HIMMEL ÜBER ZÜRICH Der menschliche Dokumentarfilm lässt den Himmel über Zürich überraschend warm erstrahlen. Preis CHF 16.00 / CHF 8.00. Infos: www.staziun-lavin.ch

HIMMEL ÜBER ZÜRICHCH 2023 / Regie: Thomas Thümena«Suppe, Seife, Seelenheil.» Getreu diesem Motto kümmert sich die Heilsarmee um Randständige und Bedürftige. Auch der Offizier Fredi Inniger besucht in der Stadt Zürich Obdachlose und einsame alte Menschen. Der Zürcher Regisseur Thomas Thümena hat Inniger in seinem vielbeschäftigten Alltag mit der Kamera begleitet und porträtiert sowohl den Salutisten der Freikirche wie auch die Bedürftigen, mit denen dieser sich regelmässig austauscht. Eine respektvolle Annäherung an Menschen, die oft ignoriert oder belächelt werden. Der menschliche Dokumentarfilm gibt ihnen eine Stimme und lässt den Himmel über Zürich überraschend warm erstrahlen.Beginn: 20:15 Uhr, Dauer: 80 Min., Sprache: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail: info@staziun-lavin.ch


detagls