Atelier-Galerie Elena Denoth.
16
Jun
16.06.2021 - 31.12.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
- Atelier-Galerie «Engadinerkunst»

Atelier-Galerie Elena Denoth.

Engadiner-Bilder der einheimischen Künstlerin Elena Denoth. Besichtigung nach Vereinbarung.Tel. 081 856 12 90.

Engadiner Folklore, Landschaften und Tiere der einheimischen Künstlerin.Die eine Gruppe von Gemälden und Bildern hat vor allem die Berg- und Tierwelt zum Thema. Bergpanoramas, der Bartgeier, die Hähne, wilde Hähne, wilde Blumenwiesen usw. In diesen Bildern kommt die Verbundenheit der Malerin mit der lebenden Natur aber auch ihre tiefe Verwurzelung in der Natur stark zum Ausdruck.Die andere Gruppe der Bilder befasst sich aber mit der Engadiner Dorfgemeinschaft mit ihren typischen Lebensformen und alten Traditionen. Unter diesen Bildern fallen vor allem die Schlittadas, die Schlittenfahrtmotive und die Chalandamarz-Darstellungen auf.Auch die Künstlerin scheint von dieser Magie fasziniert zu sein; vielleicht steckt hinter ihrer Darstellung dieses alten Brauchs die Sehnsucht des Menschen nach dem Reinen und Ursprünglichen und am Schluss nach dem, was ewig bleibt.Besichtigung nach Vereinbarung: Tel +41 81 856 12 90 / +41 79 721 69 42


nach Vereinbarung
Veranstalter
Atelier-Galerie «Engadinerkunst»
Via Grava 68
7542 Susch
E-Mail:


Details
Cafè rumantsch Zernez
21
Mar
21.03.2023 - Chasa Pravenda refuormada

Cafè rumantsch Zernez

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Treffpunkt: Chasa da pravenda evangelica. Infos unter 081 860 07 61.

Cafè rumantsch a Zernez. Star da cumpagnia e discuorrer cun indigens e giasts. Einheimische und Gäste treffen sich zum "Cafè rumantsch a Zernez" um Romanisch zu sprechen. Treffpunkt ist die Chasa da pravenda evangelica in Zernez. Unter der Führung von Linard Neuhäusler.Vè eir tü!! Komm auch du!!!


Veranstalter
Chasa Pravenda refuormada
Runatsch 136
7530 Zernez
E-Mail:


Details
Familienbad Zernez
01
Jan
01.01.2023 - 10.04.2023 , jeweils am Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
- Familienbad Zernez

Familienbad Zernez

Familienbad Zernez: Klein aber fein! Eine willkommene Erholungsoase für alle Wasserratten. Sei es nach einer Wanderung im Nationalpark oder einfach zwischendurch. Informationen: www.familienbad.ch

Klein, aber fein: Seine wahre Grösse zeigt das Familienbad Zernez im Kleinen: Herzlich der Empfang, übersichtlich das Angebot, sympathisch der Preis. Hier kommen kleine Wasserratten im Kinderbereich ebenso auf ihre Kosten wie grosse Sportler, die im 25-Meter-Becken ihre Längen crawlen. Geniesser nehmen hingegen den direkten Weg zum Aussenbecken mit Strömungskanal, Sprudelmassageliegen, Stehsprudelbecken, Unterwasser-Massagedüsen und Schwallduschen und erholen sich im Sommer wie im Winter bei wohlig-warmen Wassertemperaturen von 34 Grad von einem abwechslungsreichen Tag in der Natur.Kursangebote:Baby- und KleinkinderschwimmenTestli-SchwimmenAquafitnessAquawellSchwimmkurse für ErwachseneSchnuppertauchenInformationen:https://www.zernez.ch/freizeit/familienbad/T +41 81 851 44 10
Erwachsene: CHF 9.00Kinder (6-15 Jahre) CHF 5.00

Bitte beachten Sie die genauen Zeit-Angaben auf www.familienbad.chIn den Sommerferien ist das Familienbad täglich geöffnet.
Veranstalter
Familienbad Zernez
Urtatsch 4-A
7530 Zernez
E-Mail: info@familienbad.ch


Details
Engadiner Sgraffito aus eigener Hand
01
Dec
01.12.2022 - 31.12.2023 , jeweils am Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
- Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand

Engadiner Sgraffito aus eigener Hand. Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgraffito-Kunst und erklärt ihre Bedeutung. Info & Anmeldung: Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78.

Der einheimische Maler Josin Neuhäusler zeigt die Technik der Sgrafitto-Kunst an den Häusern und erklärt ihre Bedeutung. Nach dem Intensivkurs kann das selbst gemachte Sgraffito als Andenken mit nach Hause genommen werden.Treffpunkt: Susch, Surpunt 91 (rechte Innseite) Teilnehmerzahl: Max. 40 PersonenAnmeldung: Bis am Vortag 19:00 bei Josin Neuhäusler, Tel. 079 221 34 78 / j.neuhaeusler@bluewin.ch
Erwachsene ab 10 Personen CHF 30.00, unter 10 Personen auf AnfrageKinder in Begleitung eines Erwachsenen CHF 20.00, ohne Begleitung auf Anfrage

Immer auf Anfrage
Veranstalter

Surpunt 91 (rechte Innseite)
7542 Susch
E-Mail: j.neuhaeusler@bluewin.ch


Details
Spielnachmittag im Familienbad
01
Jan
01.01.2023 - 10.04.2023 , jeweils am Mi
13:30 - 16:00 - Engadin St. Moritz Tourismus AG

Spielnachmittag im Familienbad

Jeden Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr bietet das Familienbad Zernez einen speziellen Spielnachmittag für Kinder an.

Das Familienbad ist eine willkommene Erholungsoase für alle Wasserratten. Jeden Mittwoch freuen sich alle Kinder über den zusätzlichen Spiel-Nachmittag. Verschiedene Attraktionen wie Rutschbahnen und diverse Spielgeräte stehen den Kindern zur Verfügung. Anmeldung nicht erforderlich.Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: www.zernez.ch/ferienregion/sportzentrum
Eintrittspreise:Kinder von 6 - 15 Jahre CHF 5.00Erwachsene CHF 9.00

Veranstalter

7530 Zernez
E-Mail:


Details
Muzeum Susch - Amaze Me
04
Jan
04.01.2023 - 02.07.2023 , jeweils am Do | Fr | Sa | So
11:00 - 17:00 - Muzeum Susch

Muzeum Susch - Amaze Me

Muzeum Susch - Ausstellung Amaze Me von Hannah Villiger. Infos unter 081 861 03 03 oder unter info@muzeumsusch.ch

Im Winter/Frühjahr 2023 zeigt das Muzeum Susch eine umfassende Überblicksausstellung der Schweizer Künstlerin Hannah Villiger (1951-1997). Es ist dies die grösste Präsentation seit über 20 Jahren.Die Ausstellung eröffnet die Möglichkeit, anhand einer umfangreichen Auswahl an Werken die Künstlerin wieder zu entdecken oder auch erstmals kennen zu lernen. Ein Bogen wird geschlagen von ihren in den 1970er-Jahren entstandenen plastischen Arbeiten, zu den Schwarzweiss-Fotografien und den Werken mit der Polaroid Kamera, welche Villiger ab den 1980er-Jahren schuf. Diese fragmentarischen Nahaufnahmen ihres eigenen Körpers wurden über ein Internegativ vergrössert und auf Aluminium aufgezogen einzeln oder zu raumbezogenen Blöcken zusammengefügt.Vernissage am Samstag 07. Januar 2023
CHF 25.00 / CHF 20.00

Veranstalter
Muzeum Susch
Surpunt 78
7542 Susch
E-Mail:


Details
Kino Staziun Lavin - ADIEU LES CONS
24
Mar
24.03.2023 - Cinema Staziun

Kino Staziun Lavin - ADIEU LES CONS

Kino Staziun Lavin, ADIEU LES CONS Ein ungewöhnliches Trio begibt sich auf eine turbulente Reise, um Suzes letzten Traum zu erfüllen. Preise CHF 16.00 / CHF8.00 Infos www.staziun-lavin.ch

ADIEU LES CONSFR 2020 / Regie: Albert DupontelAls die 43-jährige Friseurin Suze Trappet (Virginie Efira) herausfindet, dass sie schwer krank ist, beschliesst sie nach ihrem Kind zu suchen, das sie mit 15 Jahren auf Druck ihrer Eltern weggeben musste. Auf ihrer verrückten Suche trifft sie JB (Albert Dupontel), einen 50-jährigen IT-Spezialisten inmitten eines Burnouts und Serge Blin (Nicolas Marié), einen blinden Archivar, der sein Augenlicht bei einem Polizeieinsatz verlor. Das unwahrscheinliche Trio begibt sich auf eine turbulente Reise, um Suzes letzten Traum zu erfüllen.Beginn: 20:15 UhrDauer: 87 Min., Sprache: Fr Untertitel DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail:


Details
BiblioWeekend Zernez
25
Mar
25.03.2023 - Engadin St. Moritz Tourismus AG

BiblioWeekend Zernez

Wer kennt die Bibliothek von Zernez noch nicht, die spannenden Lektüren.Für jeden Geschmack, und jedes Alter ist etwas dabei!Das Weekend zum Kennenlernen

Schaut herein, wir öffnen die Tür, für alle Interessierten und Neugierigen, zu einerungewohnten Zeit. (inkl. Ausleihe)Am BiblioWeekend vom 25. und 26. März 2023Samstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr offerieren wir Kaffee, Tee und Kuchen.Für unsere kleinen Leser/innen liest Simona, um 16 Uhr eine spannende Ostergeschichte vorSonntag von 10 bis 12 Uhr stossen wir mit einem Gläschen Wein, auf unsere neu eingerichtete Bibliothek an.Interessiert? Dann schauen Sie doch unverbindlich bei uns herein Ihr Bibliothek Team
Kostenlos

Veranstalter
Bibliothek
Via suot 67
7530 Zernez
E-Mail: info@biblio-zernez.ch


Details
Kino Staziun Lavin - WHAT’S LOVE GOT TO DO WITH IT?
31
Mar
31.03.2023 - Cinema Staziun

Kino Staziun Lavin - WHAT’S LOVE GOT TO DO WITH IT?

Kino Staziun Lavin, WHAT’S LOVE GOT TO DO WITH IT? Wie findet man eine Liebe, die hält? Romantische Culture-Clash-Komödie. Preise CHF 16.00 / CHF8.00 Infos und Tickets unter www.staziun-lavin.ch

WHAT’S LOVE GOT TO DO WITH IT? GB 2022 / Regie: Shekhar KapurFür die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James) ist die Suche nach dem Richtigen gar nicht so leicht, zumal Dating Apps ihr immer nur Dates mit den Falschen einhandeln. Das bleibt auch nicht unbemerkt von ihrer chaotischen Mutter Cath (Emma Thompson), die Zoe mit dem ein oder anderen schnippischen Kommentar zur Verzweiflung bringt. Zoes Kindheitsfreund und Nachbar Kaz (Shazad Latif) kennt diese Probleme nicht. Seine Partnerwahl übernehmen die Eltern, die ihn mit einer schönen Braut aus Pakistan vermählen wollen. Als Zoe seine Reise nach London filmt, wo er eine völlig Fremde heiraten soll, fragt sie sich, ob sie von diesem anderen Ansatz Liebe zu finden, vielleicht noch was lernen kann.Beginn: 20:15 UhrDauer: 108 Min., Sprache: Englisch mit deutschen UntertitelnBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail:


Details
KÖBERNICK geht’s ruhig an
01
Apr
01.04.2023 - La Vouta

KÖBERNICK geht’s ruhig an

KÖBERNICK geht’s ruhig an, politisches Kabarett mit Uta Köbernick, Ort für Kultur und Begegnung La Vouta in Lavin. CHF 25.00 Reservationen: 079 285 79 49, info@lavouta.ch, www.lavouta.ch

KÖBERNICK geht’s ruhig anPolitopoetisches KabarettMit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen, schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson.Begleitet von Kaffeetasse und Thermoskanne beobachtet sie den Zeitgeist und andere Gespenster.Von den Auszeichnungen und Preisen der letzten Jahre lässt sie sich nicht aufhalten.Mit einem fröhlichen „Ich bin ausgeträumt“ schaltet sie den Wecker im Kopf ab.Anarchie im Schlafanzug. Uta nimmt die Bühne so ernst, dass es verdammt viel Spaß macht.Manchmal muss man lachen und weiß gar nicht genau worüber und im nächsten Moment stehen einem unvermittelt die Tränen zuvorderst.Uta Köbernick geht’s ruhig an. Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.
Mitglieder 25 CHFNicht-Mitglieder 30 CHF

Veranstalter
La Vouta
Suzöl 4
7543 Lavin
E-Mail: info@lavouta.ch


Details
Ruhe.pause
03
Apr
03.04.2023 - Engadin St. Moritz Tourismus AG

Ruhe.pause

Ruhe.pause: Meditativer Abend der Entspannung. In der Ruhe tauchen wir mit allen Sinnen in den Moment ein & tanken für den Alltag auf. CHF 35.- / Infos unter info@evikusstatscher.com / +41788975000

In der Ruhe, tauchen wir mit allen Sinnen in den Moment ein, verbinden uns mit unserem Körper und unserem Atem. Wir fühlen ihn. Wir atmen hin. Wir begegnen uns selbst. Innerlich werden wir still und tanken für den Alltag auf.Keine Meditationskenntnisse vorausgesetzt.Ich freue mich auf diesen einzigartigen Abend mit dir Von Herzen Evi
CHF 35.00

Veranstalter

Suzöl 4
7543 Lavin
E-Mail: info@evikusstatscher.com


Details
Kino Staziun Lavin - DIE NACHBARN VON OBEN
07
Apr
07.04.2023 - Cinema Staziun

Kino Staziun Lavin - DIE NACHBARN VON OBEN

Kino Staziun Lavin, DIE NACHBARN VON OBEN Ein Abend mit den neuen Nachbarn - der neue Schweizer Film von Sabine Boss. Preise CHF 16.00 / CHF8.00 Infos und Tickets unter www.staziun-lavin.ch

DIE NACHBARN VON OBENCH 2023 / Regie: Sabine BossAls sie sich kennenlernten, hatten Thomas und Anna hochfliegende Träume und konnten kaum voneinander lassen. 15 Jahre später aber ist ihr Alltag Routine und die Lust aufeinander verschwunden. Das muntere Sexleben der neuen Nachbarn macht die Situation nicht erträglicher. Man müsse mal mit ihnen reden, meint Anna, und lädt zum Apéro. Der vorerst muntere Smalltalk vermag die angespannte Situation nicht zu lockern. Doch dann machen Lisa und Salvi, Thomas und Anna ein prickelndes Angebot. Der nette Abend wird für ein entfremdetes Ehepaar zum letzten Prüfstein ihrer einst unsterblichen Liebe.Das CINEMA STAZIUN LAVIN feiert sein Ein-Jahres-Jubiläum!Mit Anwesenheit der Hauptdarstellerin Sarah Spale.Beginn: 20:15 UhrDauer: 88 Min., Sprache: DeutschBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail:


Details
Kino Staziun Lavin - SHAUN DAS SCHAF
09
Apr
09.04.2023 - Cinema Staziun

Kino Staziun Lavin - SHAUN DAS SCHAF

Kino Staziun Lavin, SHAUN DAS SCHAF Das Schaf ist immer so schön frech und pfiffig. Shaun findet immer eine Lösung, wenn Probleme auftauchen. CHF 16 / CHF 8 Infos & Tickets www.staziun-lavin.ch

SHAUN DAS SCHAFGB 2015 / Regie: Richard Starzak, Mark BurtonKinderfilmwelt: Aufstehen, grasen, sich scheren lassen. Das Leben auf dem Bauernhof kann so öde sein für die Schafe der kleinen Mossy Bottom Farm. Wäre es nicht toll, mal einen Tag frei zu haben? Natürlich hat Schaf Shaun sofort eine Idee, wie der Bauer abgelenkt werden kann. Doch dann geht einiges schief.Beginn: 17 UhrDauer: 85 Min., Sprache: DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema.Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 16:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail:


Details
Kino Staziun Lavin - DER BESTATTER
09
Apr
09.04.2023 - Cinema Staziun

Kino Staziun Lavin - DER BESTATTER

Kino Staziun Lavin, DER BESTATTER Der Schweizer Kinofilm zur Hitserie, im Engadin gedreht. Preise CHF 16.00 / CHF8.00 Infos und Tickets unter www.staziun-lavin.ch

DER BESTATTER,CH 2023 / Regie: Markus FischerDer ehemalige Bestatter und Ex-Polizist Luc Conrad (Mike Müller), der in seinem neuen Leben ein Restaurant in Costa Rica führt, reist in die Schweiz, um mit Erika Bürgisser (Suly Röthlisberger) ihren 70. Geburtstag zu feiern. Seine alten Weggefährten Fabio Testi (Reto Stalder) und die beiden Aargauer Polizisten Anna-Maria (Barbara Terpoorten) und Doerig (Samuel Streiff) sind natürlich auch zur Feier in einem alten, heruntergekommenen Hotel im Engadin eingeladen. Gerade als sich alle zur Feier im Garten versammeln, kommt der Hoteldirektor unter mysteriösen Umständen ums Leben. Für den Bündner Kantonspolizisten Cavegn ist klar, dass es ein Unfall war. Doch die Bestatter-Familie vermutet aufgrund der letzten Worte des Toten, dass es sich um einen Mord handelt, und verlängert ihren Aufenthalt. Der Kinofilm zur Hit-Serie.Beginn: 20:15 UhrDauer: 131 Min., Sprache: DeutschBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail:


Details
Kino Staziun Lavin - TORI UND LOKITA
14
Apr
14.04.2023 - Cinema Staziun

Kino Staziun Lavin - TORI UND LOKITA

Kino Staziun Lavin, TORI UND LOKITA Zwei Jugendliche aus Afrika reisen allein nach Belgien und nutzen in schwierigen Umständen ihre Freundschaft. CHF 16 / CHF 8 Info & Tickets www.staziun-lavin.ch

TORI UND LOKITABelgien 2022 / Regie: Jean-Pierre & Luc DardenneDie beiden Jugendlichen Tori und Lokita sind allein von Afrika nach Belgien gereist. Tori (Pablo Schils) und Lokita (Joely Mbundu), Geschwister im Exil, haben sich seit ihrer Überquerung des Mittelmeers nicht mehr losgelassen. Nachdem sie in Belgien in einem Zentrum für minderjährige Asylsuchende untergekommen sind, nehmen sie eine Reihe von Gelegenheitsjobs an, um Lokitas Mutter zu unterstützen, und werden Drogendealer, um ihre Schlepper auszubezahlen. Als Lokita abgeschoben werden soll, wird sie von Tori getrennt. Trotz der Risiken macht sich dieser auf die Suche nach ihr. Sie nutzen ihre unbesiegbare Freundschaft, um die schwierigen Umstände ihres Aufenthalts zu meistern.Beginn: 20:15 UhrDauer: 88 Min., Sprache: FR, Untertitel DEBitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf: www.staziun-lavin.ch/cinema.Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.
Erwachsene CHF 16.00Kinder CHF 8.00

Veranstalter
Cinema Staziun
Bahnhof
7543 Lavin
E-Mail:


Details
Tanznachmittag Pro Senectute
15
Apr
15.04.2023 - Hotel a la Staziun

Tanznachmittag Pro Senectute

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun in Zernez ein. Die Kapelle GrischArt wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Beitrag CHF 10.00 Infos unter 079 871 77 24

Tanznachmittag. Die Pro Senectute lädt uns zum Tanz im Hotel a la Staziun in Zernez ein. Die Kapelle GrischArt wird uns von 14.00 bis 17.00 Uhr begleiten. Beitrag CHF 10.00 Infos unter 079 871 77 24 oder claudiofilli@bluewin.ch
CHF 10.00

Veranstalter
Hotel a la Staziun
7530 Zernez
E-Mail: info@gr.prosenectute.ch


Details
ORCHESTER ENGADIN - KONZERT
23
Apr
23.04.2023 - Chasa da scoula

ORCHESTER ENGADIN - KONZERT

ORCHESTER ENGADIN - FRÜHLINGSKONZERT am 23.4.2023 um 17.00 Uhr in der Chasa da Scoula in Lavin mit Werken aus Barock, Frühklassik und Romantik. Eintritt frei/Kollekte Infos unter 079 451 18 74

ORCHESTER ENGADIN - FRÜHLINGSKONZERTDas Orchester Engadin unter seinem Dirigenten Gyula Petendi präsentiert am 23. April 2023 um 17.00 Uhr in der Chasa da Scoula in Lavin sein Frühlingskonzert. Zur Aufführung gelangen folgende Werke: Marc-Antoine Charpentier Suite en ré mineur, Jean-Philippe Rameau Tanzsuite - Danse du Grand Calumet de la Paix, Christoph Willibald Gluck Sinfonie in G-Dur, Robert Volkmann Serenade in F-Dur.
freier Eintritt / Kollekte

Veranstalter
Chasa da scoula
Sur Punt
7543 Lavin
E-Mail: elisabeth.de_vecchi@orchesterengadin.ch


Details
Nationalparkzentrum Zernez
18
May
18.05.2023 - 02.06.2023 , jeweils am Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So
09:00 - 17:00 - Nationalparkzentrum

Nationalparkzentrum Zernez

Erleben, erfahren und entdecken, staunen und hinterfragen, mitgestalten.

Neue Ausstellung ab 3. Juni 2023: Den Nationalpark auf ungewohnte Art und Weise entdecken, mit bisher ungesehenen Perspektiven aus den wildesten Ecken des Parks und einem akustischen Erlebnis, das die Besuchenden in den Bann ziehen wird.Interaktive Stationen ermöglichen faszinierende Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte. In einer lebendigen Inszenierung erfahren Sie ausserdem Spannendes zu den Schlüsselmomenten der Nationalparkgeschichte. Doch wie steht es mit Ihren eigenen Vorstellungen von Wildnis? Wie würde sich Wildnis entwickeln, wenn Sie bestimmen könnten? Diese Fragen ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung und münden schliesslich in ein unerwartetes Finale.5 Sprachen (DE/FR/IT/RM/EN) und altersgerechte Vermittlung:Die neue Nationalpark-Ausstellung ist ein Erlebnis für jede Altersstufe. Ein Audioguide in fünf Sprachen, angepasst an verschiedene Anspruchsgruppen, begleitet Gross und Klein durch die Ausstellungsräume. Kinder bis zu 12 Jahren folgen dem zerstreuten Ratsch und der schlauen Furbina auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Ausstellung. Die Kleinsten im Vorlesealter entdecken das Nationalparkzentrum an extra für sie ausgeschilderten Spielstationen.Eröffnungsfeier: 3. Juni 2023Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.
Erwachsene: CHF 9.00Kinder (6 bis 16): CHF 5.00Kinder unter 6 Jahren: gratisFamilien: CHF 20.00Gruppen ab 10 pro Person: CHF 8.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)mit Museumspass: gratis

Vom dem 31. Oktober 2022 bis 3. Juni 2023 sind sowohl die Dauer- als auch die Sonderausstellung wegen Totalumbau geschlossen. Neueröffnung: 3. Juni 2023. Shop und Infotheke bleiben geöffnet.17. März bis 17. Mai 2023 bleibt das Nationalparkzentrum inkl. Shop und Infothekewegen Umbaus geschlossenFür allgemeine Informationen befindet sich die Infostelle Zernez in einem Container vor dem Besucherzentrum: Montag bis Freitagvon 10.00-12.00 Uhr und von 14.30 bis 16.30 UhrSamstag und Sonntag geschlossen
Veranstalter
Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail: info@nationalpark.ch


Details
SCSF - Schweizermeisterschaft Jagdparcours 2023
26
May
26.05.2023 - 28.05.2023 , jeweils am Fr | Sa | So
- Engadin St. Moritz Tourismus AG

SCSF - Schweizermeisterschaft Jagdparcours 2023

Der Club Tir a Svoul Zernez organisiert die diesjährigen Schweizermeisterschaften im Jagdparcours. Infos und Anmeldung unter www.scsf.ch

Der Club Tir a Svoul Zernez organisiert die diesjährigen Schweizermeisterschaften im Jagdparcours. Infos und Anmeldung unter www.scsf.chGenauere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.scsf.ch


Veranstalter
Jagd- und Tontaubenschiessstand Arduond
7530 Zernez
E-Mail: marco.biancotti@lawsystem.ch


Details
Die Kirchenmalereien von Lavin
13
Jun
13.06.2023 - 10.10.2023 , jeweils am Di
16:00 - 17:00 - Evang.-ref. Kirche San Güerg

Die Kirchenmalereien von Lavin

Die Kichenmalereien von Lavin. Führung mit Einblick in die Geschichte der Kirche. CHF 10.00 ohne Gästekarte / mit Gästekarte gratis. Anmeldung Tel. +41 81 856 13 00 / zernez@engadin.com.

Die Kirche von Lavin, mit ihren restaurierten Malereien von 1490 bis 1500, ist eines der berühmtesten und sehenswertesten Kulturdenkmälern Graubündens. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Geschichte und detaillierte Auskunft zu den Fresken.Treffpunkt / Dauer: Lavin, Kirche San Güerg / 16:00 – ca. 16:50Ausrüstung: Allwetter-KleidungAnmeldung bis Dienstag um 14:00 bei der Gäste- Information Zernez, Tel. +41 81 856 13 00 / zernez@engadin.com
Kostenlos (ohne GK CHF 10.00)

Veranstalter
Evang.-ref. Kirche San Güerg
7543 Lavin
E-Mail:


Details