Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder zur Alp Stabelchod – einer der weltweit am besten erforschten Weiden. Nach einem etwas steileren Zick-Zack-Wegstück erspähen wir die Felshöhle, wo von 1991 bis 2007 Bartgeier ausgesetzt wurden. Zwischen Edelweiss und Enzian steigen wir hinauf zum überwältigenden Aussichtspunkt Margunet. Dort halten wir Mittagsrast und können Alpendohlen oder mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten.Beim Abstieg in die Val dal Botsch erleben wir den Übergang von den alpinen Matten in den Bergföhrenwald. Murgänge zeugen von der Erosionskraft, welche diese Landschaft prägt. | Treffpunkt8.45 Uhr auf Parkplatz P8/Stabelchod (Postautohaltestelle Ofenpasslinie)
Erwachsene CHF 35.–, Kinder bis 16 Jahre CHF 15.–, Familien (Kinder <16 J.) CHF 70.–Bezahlung im Nationalparkzentrum oder vor Beginn der WanderungEinfach für Retour GraubündenBesucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, stempeln dieses beim Veranstalter ab, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retourMehr Vergünstigungen finden Sie hier: www.nationalpark.ch/de/besuchen/touristische-spezialangebote/
Treffpunkt8.45 Uhr auf Parkplatz P8 (Postautohaltestelle Ofenpasslinie)Hinfahrt Postauto: ab Zernez/Müstair, Auskunft +41 (0)58 453 28 28PW: bis Parkplatz P8, Anzahl Parkplätze beschränktDauer6-7 Stunden inklusive MittagsrastHöhendifferenz: 450 m Auf- und Abstieg, Wanderdistanz 7 kmRückfahrt Postauto: ab Il Fuorn P6 oder P8 Richtung Zernez/MüstairBitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.
Veranstalter Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez
E-Mail:
Details